Mit wenig Aufwand grosse Wirkung erzielen
Sie ist wieder da, die kalte Jahreszeit, in der es stürmt und grau wird. Aber zum Glück gibt es den Herbst, bei dem die Blätter an den Bäumen orange und rot werden und uns somit noch so richtig Farbe in den grauen (All-)tag bringen. Damit du den farbigen Herbst auch in deine Wohnung holen kannst, gibt es ein paar einfache Tricks.
Gegenstände aus der Natur verwenden
Klar sagst du jetzt vielleicht, was sonst? Aber der Trick dabei ist die gesammelten Blätter und die Kürbisse auf ungewöhnliche Weise einzusetzen, damit die Deko ein richtiger Blickfang wird.
Kürbisse als Blickfang in der Vase
Wieso nicht zum Beispiel einen Strauss in warmen Herbstfarben mit Kürbissen dekorieren? Dazu musst du bloss ein paar kleine Kürbisse besorgen und sie in die Vase reinstellen. Das ist ein echter Blickfang!
Kürbisse anmalen
Manch einem sind die vielen warmen Orang- und Rottöne des Herbstes zu viel, um die Wohnung damit zu dekorieren. Mal deine Kürbisse doch einfach an!
Damit die Farbe gut haften bleibt schleifst du den Kürbis am besten kurz an. Danach kannst du den Kürbis mit Acrylfarbe oder Bauernmalfarbe bemalen. Falls du einen Speisekürbis anstreichst empfiehlt sich die Bauernmalfarbe, denn damit kannst du den Kürbis sogar noch weiterverwenden und eine wärmende Kürbissuppe kochen. Wichtig dabei: die Schale gut entfernen.
Mit Herbstblättern Einmachgläser verzieren
So richtig herbstliche Windlichter kannst du ganz einfach selber machen. Dazu brauchst du bloss Einmachgläser, LED-Lichterketten, Teelichter oder Kerzen, Bastelkleber oder Serviettenkleber und schöne selbst gesammelte farbige Herbstblätter. Die Herbstblätter musst du zuerst gut trocknen und pressen. Am besten legst du sie zuerst zwischen Zeitungspapier und stapelst danach ein schweres Buch darauf. Hier findest du noch eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung.
Blumengesteck im Kürbis
Da es so viele Möglichkeiten gibt, um mit Kürbissen eine wunderschöne Herbstdeko zu gestalten, gibt es gleich noch eine Bastelidee:
- Deckel abschneiden
- Kürbis aushöhlen
- auskleiden mit einer Schutzfolie aus Plastik
- Steckschaum wässern und reinlegen evtl. passend zuschneiden
- Blumen, Zweige und Ranken nach Wahl in den Steckschaum reinstecken
Eine ausführliche Bild-für-Bild Anleitung findest du hier
Inspirationen
Dieser Blumenstrauss besteht aus künstlichen Blumen. Hättest du das gedacht?
Bestelle deine Herbstdeko online bei Juliestag
Juliestag ist ein Schweizer Onlineshop für Dekoration. Bei uns kannst du einige Herbstdeko online erwerben.
Kommentar schreiben Abbrechen