Kühlschränke haben Einmachgläser in ihrem ursprünglichen Einsatzbereich überflüssig gemacht. Aber deshalb ist das Einmachglas noch lange nicht in Vergessenheit geraten. Im Gegenteil es erlebt gerade ein Revival als Dekorationsmittel und um süsse Geschenke zu zaubern.
1. als Glühwürmchen-Licht
Natürlich sind damit nicht echte Glühwürmchen gemeint. Eine Lichterkette in einem Einmachglas sieht aber fast so aus, wie eingefangene Glühwürmchen. Im Sommer kannst du damit in lauen Sommernächten ein kleine Lichtquelle hinzaubern ohne das du gleich von Mücken umschwirrt wirst. Und im Winter kannst du mit einem Glühwürmchen-Licht die lauen Sommernächte wieder hervorzaubern.
2. einen Drink servieren
Wieso nicht das Glas umfunktionieren zu einem Cocktailglas? Im Sommer und im Altweibersommer ist das besonders praktisch, so kannst du lästige Wespen einfach von deinem Drink aussperren.
Du kannst passend zum Drink das Einmachglas verzieren.
Bemalen kannst du das Einmachglas mit Email-Glasfarbe oder mit einer Acrylfarbe. Bei Acrylfarbe muss noch ein Klarlack rüber, da die Farbe ansonsten nicht hält. Hier findest du eine detaillierte Anleitung, um (Trink-) Gläser zu bemalen.
Wie wäre es mit einem Wassermelonen Mojito zu obigen Einmachglas?
Mmmmmh ist bestimmt total lecker!
3. als Vase verwenden
Bei einer grossen Feier brauchst du Unmengen an Vasen für all deine tollen Blumen. Wieso nicht Einmachgläser verwenden? Sie kosten nicht besonders viel und du kannst sie danach noch für anderes gebrauchen. Je nach Anlass kannst du das Einmachglas noch mit einem Spitzenband oder einem Tüllband umwickeln und schon sehen sie weniger rustikal aus.
Ein Tropfen Lebensmittelfarbe ins Wasser reinmachen und schon sieht das Wasser richtig cool aus!
4. ein besonderes Windlicht basteln
Du brauchst dazu:
Ein Einmachglas
Glasnuggets
Heissklebepistole
Die Glasnuggets gibt es in verschiedenen Farben, so kannst mit zwei verschiedenen Farben auch ein Muster kleben und damit noch eine individuellere und einmalige Dekoration machen. Kleine Heissklebepistolen gibt es mittlerweile in jedem grösseren Migros. Doch Vorsicht! Lass Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nähe einer heissen Heissklebepistole, sonst drohen üble Verbrennungen.
5. Cookies im Glas
Wenn du eingeladen bist, möchtest du bestimmt ein kleines Mitbringsel mitbringen? Bloss was? Etwas Süsses gibt es bestimmt schon und eine Flasche Wein ist manchmal etwas heikel. Wie wäre es, wenn du alle Zutaten, um beispielsweise kleine Cookies zu backen in ein Einmachglas füllst, hübsch verpackst und auf eine Karte das Rezept schreibst und schon hast du ein tolles Mitbringsel. Und wer weiss bei der nächsten Einladung, bekommst du vielleicht genau diese Cookies serviert.
Kommentar schreiben Abbrechen